Herzlich Willkommen
Stand 18.2.2021, 12.00 Uhr
Liebe Eltern,
unter Elternbriefe/ Prikobriefe finden Sie den 5.Elternbrief mit
Informationen zum Wechselunterricht ab dem 22.2.2021 (KW8).
Beachten Sie hier auch die eingestellten Ergänzungen.
An gleicher Stelle finden Sie den Elternbrief von Kultusminister Piazolo
vom 16.2.21 und ein Merkblatt zum Thema Notbetreuung.
Wechselunterricht am 22.2.2021
"Ab 22. Februar 2021 wird für die Jahrgangsstufen 1 bis 4
der Grundschule Wechselunterricht oder Präsenzunterricht
mit Mindestabstand zugelassen.
In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz
von über 100 findet in jedem Fall Distanzunterricht statt.
Es gelten klare Schutz- und Hygienevorgaben.
Hierzu zählt insbesondere die Einhaltung des Mindestabstands,
die Beachtung der Maskenpflicht und der Lüftungskonzepte
sowie ein ergänzendes Test- und Maskenkonzept.
(aus der Pressemitteilung der bayr. Staatskanzlei)
Notbetreuung
Eine Notbetreuung wird bei Bedarf angeboten (siehe dazu
Merkblatt Notbetreuung vom 16.2.21 unter Elternbriefe/Prikobriefe).
Wer eine Betreuung selbst organisiert bekommt,
soll diese aber bitte unbedingt vorziehen.
Bitte informieren Sie die Schule bei Bedarf so schnell wie möglich
in einem formlosen schriftlichen Antrag und legen Sie in einer kurzen
Begründung den Betreuungsbedarfs dar.
Geben Sie bitte genau an, an welchen Tagen und wie lang
Ihr Kind betreut werden soll (max. bis zum regulären Unterrichtsende
bzw. bis zum Ende der gebuchten Mittagsbetreuung an diesem Tag).
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Maskenpflicht und saubere Masken
Bitte denken Sie daran, dass auf dem gesamten Schulgelände, sprich in der Aula,
auf den Gängen, auf den Toiletten und im Klassenzimmer Maskenpflicht besteht.
Achten Sie bitte auch darauf, dass die Masken immer hygienisch sauber
sind (täglich heiß waschen) und dass Ihr Kind die Maske richtig trägt
und richtig auf- und absetzen kann. Empfehlenswert sind sogenannte einfache
OP-Masken! Lieben Dank!
Rahmenhygieneplan für die Schulen in Bayern
und schuleigener Hygieneplan (siehe "Elternbriefe")
Wesentlich ist, dass...
- alle 20 min für 5 min gelüftet werden muss.
- Klarsichtmasken nicht mehr erlaubt sind (siehe Hygienepläne).
- kranke Kinder 48 Std. symptomfrei sein müssen,
vor sie wieder kommen dürfen.
Umgang mit Krankheit oder Krankheitssymptomen
(siehe hierzu Schreiben unter "Elternbriefe", vom 11.12.2020)
- Schicken Sie ihr Kind nicht, wenn es krank ist!
- Bei leichten Symptomen (Schnupfen ohne Fieber, gelegentlicher Husten)
ist ein Besuch der Grundschule weiterhin möglich.
- Kinder in allgemein schlechtem Gesundheitszustand werden von
der Klasse/Lerngruppe isoliert und müssen wieder abgeholt werden.
- Für eine Wiederzulassung zum Schulbesuch nach Krankheit ist eine
Symptomfreiheit von 48 Std. nötig (schriftliche Erklärung der Eltern).
Auf der Homepage des Kultusministeriums finden Sie viele
Antworten auf häufige gestellte Fragen (FAQs). Ich bitte Sie,
sich hier zu informieren und bei weiteren Fragen sich direkt
vormittags an die Schulleitung zu wenden. Lieben Dank!
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6945/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Sollten Sie mich erreichen müssen, schreiben Sie bitte eine Email
an folgende Emailadresse: info@grundschule-hohenpeissenberg.de
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
gez. Stefan Schmid, Rektor
Unsere Homepage soll Ihnen einen Einblick in unsere Schule, unser pädagogisches Verständnis und unsere Arbeit mit Kindern geben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren, viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.